![]() |
||
Amateurfunk-Gruppe im Rundfunkmuseum der Stadt Fürth | ||
Rundfunkmuseum der Stadt Fürth> |
Die Jugend-Technik-Akademie Fürth, ist eine Gruppe von Funkamateuren. Wir gestalten und führen seit 2008 die Jugendarbeit unter dem Dach des Rundfunkmuseums der Stadt Fürth. Unser Konzept beruht auf freier Jugendarbeit ohne Bindung an eine Vereinszugehörigkeit. Es soll vielmehr das Interesse an Technik, Elektronik sowie praktischem weltweiten Funkbetrieb bei Jugendlichen geweckt und gefördert werden. Um dies zu ermöglichen werden kleine elektronische Schaltungen gebaut. Diese sind meist in ca. 3 Stunden gefertigt damit die Jugendlichen in kurzer Zeit zu einem Erfolgserlebnis kommen und motiviert werden. Dafür werden entsprechend vorbereitete Platinen mit Bestückungsaufdruck und möglichst großen Lötpunkten bestückt und verlötet. Die fertigen Schaltungen sind dann das stolze Eigentum der Kinder. Die JTA - Fürth macht nicht nur Veranstaltungen im Rundfunkmuseum sondern auch bei Ferienprogrammen sowie an Schulen und bei Kindergeburtstagen.
Unsere Arbeit findet auf ehrenamtlicher Basis statt, so dass bei unseren Aktionen nur die Materialkosten an.
Wir suchen Verstärkung für unser Team zur Betreuung der Bastel-Gruppen.
|
|
Das Team der JTA Fürth> | Fledermausführung> | |
Ansprechpartner > | JTA Bausätze> | |
Unser Info-Blatt > | Amateurfunk-Fuchsjagd > | |
Termine der JTA Fürth > | Funken für Kids im Museum > | |
Sponsoren > | ||
< zurück | Offener Brief an den DARC e.V. > |